Hauptversammlung 2024: Die Liederlust geht neue Wege

Zwei Tagesordnungspunkte der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Liederlust Ohmden trafen auf besonderes Interesse: die Umstrukturierung der Vereinsordnung und die Auftrittsorte des Chores. Wie bei vielen anderen Vereinen ist es auch für die Liederlust zunehmend schwieriger, den Posten des/der ersten Vorsitzenden zu besetzen. Das bisherige System, bei dem eine Person die Hauptverantwortung trägt, ist nicht mehr umsetzbar. Angeregt durch den Chorleiter Günther Lehmann und im Austausch mit dem Chor Collegium Cantabile aus Süßen hat der bisherige Vorstand eine neue teamorientierte Vereinssatzung entwickelt, die nun bei der Jahreshauptversammlung beschlossen wurde. Da bis zur Genehmigung durch das Amtsgericht die alte Satzung noch gilt, wurde in der Versammlung sowohl nach der alten als auch nach der neuen Satzung gewählt. Nach außen ändert sich wenig: Sarah Bayerl bleibt Ansprechpartnerin wie in den vergangenen Jahren. Neu organisiert setzt sich künftig der Vorstand aus vier gleichberechtigten Teams zusammen: Vereinsverwaltung, Finanzen, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Konzerte der Liederlust finden seit 2021 nicht mehr in Ohmden statt, da es dort leider keine für den Chor geeigneten Veranstaltungsorte gibt. Die Ohmdener Kirche
ist für das jährliche Benefizkonzert zu klein und die große Gemeindehalle kann ohne kostspielige Technik mit dem seit Corona kleineren Chor akustisch nicht mehr
gefüllt werden. Aus diesem Grund tritt der Chor der Liederlust auch in 2024 wieder in Weilheim auf.